SuperXtra Special
Fotografie von Ashley & Jered Gruber; Twila Federica Muzzi
Alison Jacksons ganz persönliches LAB71 Modell.
Von allen Tagen, die wir erleben, ist der „Tag des neuen Bikes“ einer der schönsten. Wenn dein neues Fahrrad dann auch noch so aussieht und so leistungsstark ist wie das allerbeste, dann weißt du, dass es ein sehr, SEHR schöner Tag wird.
Und wer könnte besser dabei helfen, ein neues Race-Gravelbike zu testen, als eine frühere Gewinnerin des berühmten Eintagesrennens Paris–Roubaix. Wir hatten das Glück, dass Radprofi Alison Jackson von EF Education-Oatly uns dabei unterstützt hat, ein spezielles, maßgeschneidertes Gravelbike für alle Glücklichen zu entwickeln. Dieses Bike, das auf der superleichten, superleistungsstarken LAB71 Version des SuperX Rahmensets, basiert, lässt dich förmlich fliegen.
SuperX | All In to Go All Out
X-Faktor
Alles beginnt mit einer Leistung auf der Straße, die Renntempo und Bergpreis-Fähigkeiten vereint, wie man es von einer Aero-Waffe erwartet, die Etappen bei großen Rundfahrten gewinnt. Das liegt daran, dass die DNA dieses Gravel-Renners überraschend jener seines aerodynamisch optimierten Pro-Tour-Bruders ähnelt, des SuperSix EVO.
Das SuperX, im Windkanal auf knochenharte Vollgas-Gravelrennen abgestimmt, lässt auf dem Weg zum Podium die Konkurrenz auch mit seiner umwerfenden Optik weit hinter sich. Da es vieles von der preisgekrönten Technik und den perfekten Genen seines Vorgängers geerbt hat, der bekanntlich das Unbound Gravel gewann, fliegt das SuperX nur so über ruppigen Untergrund.
Dieser spezielle Rahmen trägt jedoch auch das Siegel des LAB71, eine Abkürzung für Cannondales hauseigenes Innovationszentrum. Dieses arbeitet fokussiert und zielgerichtet darauf hin, die besten Fahrräder, die wir produzieren, für bestimmte Einsatzzwecke noch weiter zu optimieren. Im Fall von Alisons Hightech-Maschine bedeutete das, ihr SuperX mit allen Highend-Komponenten des EF WorldTour Teams umzurüsten und mithilfe hochentwickelter Carbontechnologie das Rahmengewicht auf unter 900 g zu bringen (für ihre Rahmengröße 51).
Diese Gewichtsersparnis haben wir durch ein Geheimrezept aus Werkstoffen und Layup erreicht. Es erfordert besonderes handwerkliches Geschick bei der Carbonverarbeitung, um die perfekte Mischung aus beispielloser Steifigkeit, minimalem Gewicht und blitzartiger Reaktionsfähigkeit zu erzeugen. Einfach ausgedrückt: Unsere leichteste und fortschrittlichste Carbonkonstruktion ermöglicht ein Fahrerlebnis wie aus einer anderen Welt. Ein Meisterwerk, das an der Spitze fährt, egal auf welcher Strecke oder in welchem Rennen. Und dann aufs Podium.
SuperGetestet
Obwohl es eine Schönheit ist, wurde dieses Spitzenprodukt nicht entwickelt und gebaut, um einfach an der Wand zu hängen und bewundert zu werden. Denn das SuperX ist sowohl ein Arbeitsgerät als auch ein Schmuckstück. Und Alison war eine der glücklichen Elite-Fahrerinnen, die dabei halfen, verschiedene Entwicklungsstufen des Premiumbikes einem Härtetest zu unterziehen, damit wir es schließlich perfektionieren konnten.
Zum Glück für uns kennt sich diese Roubaix-Gewinnerin bestens damit aus, wie man auf rauem Untergrund richtig hart fährt und die Belastung im roten Bereich hält. Nachdem sie bei der Entwicklung des neuen Rahmens mitgeholfen hatte, lag es nahe, das neue Geschoss in seiner letzten Entwicklungsphase bei den UCI Gravel-Weltmeisterschaften in Flandern im vergangenen Oktober zu fahren. Es war ein schonungsloses Vollgas-Festival mit unzähligen Hochgeschwindigkeitssektoren. Das perfekte Testgelände und die letzte Generalprobe für die neue Konstruktion, bei der das SuperX auf Flanderns schönsten Strecken und Pisten seine überragenden Leistungen unter Beweis stellte.
Traumbike
Aber zurück zu Alisons speziellem LAB71 SuperX und dem Set-up, das sie gewählt hat, um diese Rakete aufzubauen. Die komplett interne Kabel-/Zugverlegung dank unserem einteiligen Cockpit – dem rennerprobten Systembar R-One – in Kombination mit unserem Delta Gabelschaft sorgt nicht nur für eine aufgeräumte und klare Optik des SuperX, sondern auch für beste Aerodynamik. Die Dura Ace Gruppe harmoniert perfekt mit der FSA Kurbelgarnitur mit Leistungsmesser, sodass AJ sich selbst mit ihren Wattzahlen und uns mit ihrer positiven Ausstrahlung begeistern kann. Ideal zur aerodynamischen Formgebung des Rahmens passt der Visions Gravel-Laufradsatz Metreon 45SL mit halbhoher Felge. Darauf haben wir griffige, aber dennoch schnelle Terrano Dry Reifen von Vittoria aufgezogen, um dieses großartige Gesamtpaket zu vollenden. Damit Alison auf ihrem neuen Gravelbike wirklich Spaß hat.
Jede neue Saison bringt neue Fahrräder und neue Herausforderungen für Elite-Fahrer*innen mit sich. Aber manche Bikes und Aufbauten sind definitiv anders als die anderen.
Wenn du inspiriert bist, dein eigenes Traumbike mit unserem superleichten LAB71 SuperX Rhamen aufzubauen oder mehr über die anderen unglaublichen SuperX Komplettrad-Optionen erfahren möchtest, klicke auf den Link unten.