Die Geschichte eines Tüftlers
Fotos und Video: The Community Project
Mit Herz und Hand dabei: Ian Moore tüftelt an seinem Moterra SL.
Die Geschichte eines Tüftlers | Moterra SL
Ian stammt ursprünglich aus Südkalifornien, und sein Äußeres lässt seine Wurzeln erahnen – abstehende Ohren und ein Punkrock-Vibe, der an Social Distortion erinnert –, aber Texas ist definitiv zu seiner Heimat geworden. Seine Liebe zu Fahrrädern begann schon in jungen Jahren und trieb ihn dazu an, seinen Traumjob und jetzt auch sein „Traumbike“ Realität werden zu lassen.
Ians Version des Moterra SL ist kein typisches Traumbike – und er hat es ganz sicher nicht aufgebaut, um damit Trolle in Mountainbike-Foren zu ködern. Es ist vielmehr seine ganz eigene Vision, die er mit viel Sinn fürs Detail für das schnelle, sandige Terrain rund um Denton entwickelt hat. Sein Ziel? Das Bike sollte so leicht wie möglich sein, ohne dass es seine aggressiven Fähigkeiten einbüßt. Die meisten Komponenten sind für jeden Bike-Enthusiasten leicht erhältlich, mit einer entscheidenden Ausnahme: der „Lefty“, Cannondales ikonischer einholmiger Federgabel, in diesem Fall jedoch mit extragroßem Federweg, die den Spitznamen „Extreme Lefty“ trägt. Dabei handelt es sich um ein „Geschenk“ seines Arbeitgebers, eine Sonderanfertigung, die in absehbarer Zeit nicht auf den Markt gebracht wird.
Sicher, manchmal beschwert er sich über Tabellenkalkulationen und die weniger glamouröse Seite des Jobs, aber für Ian ist es die Leidenschaft, die ihn antreibt, wenn er seine Erfahrungen beim Bau eines Fahrrads – und vor allem beim Radfahren selbst – mit anderen teilt.
Diese Freude am Radfahren steht im Mittelpunkt von allem, was Ian anfasst, und er hofft, dass jedes Cannondale Bike, das weltweit auf Straßen und Trails unterwegs ist, denselben Geist in sich trägt. Schließlich sind Fahrräder für Ian mehr als nur Maschinen – sie sind ein Mittel, um Freiheit zu erleben.